bißchen

bißchen
bißchen: ein [das] bißchen немно́го
ein klein [kleines] bißchen совсе́м немно́го, чуть-чуть; кро́шка, ка́пля; ма́лость
ein bißchen Salz щепо́тка со́ли
ein bißchen Wein ка́пля вина́
er hat nicht ein bißchen Ehrgefühl у него́ нет ни ка́пли самолю́бия
das bißchen Geld жа́лкие гроши́, жа́лкая су́мма
das bißchen Leben оста́ток жи́зни, сла́бое дыха́ние жи́зни; беспросве́тная жизнь
ihr bißchen Gesicht её кро́хотное ли́чико (о ребё́нке); её малоприме́тное ли́чико (о же́нщине)
sein bißchen Habe его́ жа́лкий скарб
sein bißchen Studium der Natur его́ ску́дные позна́ния о приро́де
sein bißchen Vermögen его́ гроши́, его́ состоя́ньице
ein bißchen zu viel многова́то
das ist ein bißchen zu viel verlangt! э́то уже́ сли́шком!
er ist nicht ein bißchen vernünftiger geworden он ничу́ть не поумне́л, у него́ ума́ ни на ка́плю [ни на грош] не приба́вилось
mit ein bißchen Geduld с не́которым терпе́нием
mit einem bißchen vorliebnehmen дово́льствоваться са́мой ма́лостью

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • bißchen — Adv/Pron. std. (16. Jh.) Stammwort. Eigentlich ein kleiner Bissen (und dementsprechend mit verschiedenen regionalen Diminutivformen verwendet), z.B. in ein Bißchen Brot ein kleiner Bissen Brot . Im 17./18. Jh. verallgemeinert zu ein wenig , also… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Bißchen — Bißchenn 1.anderesBißchen=sehrjugendlicherProstituierter.»Bißchen«spieltaufdieJugendodergeringeKörpergrößean;»anders«stehtfür»homosexuell«.1948ff. 2.achduliebesBißchen!:AusrufdesErstaunensoderEntsetzens.Bißchen=kleinesKind.Seitdemspäten19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Bißchen, das — Das Bíßchen, im Oberdeutschen das Bíßlein, des s, plur. ut nom. sing. das Diminutivum des folgenden Wortes, ein kleiner Bissen. 1. Eigentlich. Schöne Bißchen, Leckerbißchen. 2. Figürlich. 1) In einer niedrigen Ironie, von einer Person. Das ist… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bißchen — bißchennum einbißchen wassein=sichzurvornehmenGesellschaftzählen;zudengehobenenKreisengehören.1850ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • bißchen — bisschen das [ein] bisschen немного ein klein bisschen совсем немного, немножко, чуть чуть ein bisschen viel многовато das ist ein bisschen viel verlangt! это уж слишком! ein bisschen Salz щепотка соли ein bisschen Wein капля вина mit ein… …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • bißchen — bisschen das [ein] bisschen немного ein klein bisschen совсем немного, немножко, чуть чуть ein bisschen viel многовато das ist ein bisschen viel verlangt! это уж слишком! ein bisschen Salz щепотка соли ein bisschen Wein капля вина mit ein… …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Ein bißchen Frieden — war der deutsche Beitrag zum Eurovision Song Contest 1982. Das von Ralph Siegel komponierte und von Bernd Meinunger gedichtete Lied wurde von der damals 17 jährigen Sängerin Nicole dargeboten. Es war der erste deutsche und nach Merci Cherie (Udo… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein bißchen Frieden — Infobox ESC entry song = flagicon|Germany Ein bißchen Frieden artist = Nicole Hohloch as = Nicole with = year = 1982 country = Germany language = German languages = composer = Ralph Siegel lyricist = Bernd Meinunger conductor = Norbert Daum place …   Wikipedia

  • Nur so ein bißchen vor sich hinpfeifen — Filmdaten Deutscher Titel Nur so ein bißchen vor sich hinpfeifen Originaltitel Jen si tak trochu písknout …   Deutsch Wikipedia

  • Ein bißchen Frieden — Single par Nicole Pays  Allemagne Sortie 1982 Paroli …   Wikipédia en Français

  • Ein bißchen Frieden — Saltar a navegación, búsqueda Nicole Hohloch, en 2008. Ein bißchen Frieden ( un poco de paz ) es el tema ganador de la 27ª edición del Festival de la Canción de Eurovisión 1982. La música del tema es de Ralph Siegel y la l …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”